Pressemitteilungen

Bild: Beate Gröne

Familienbund und Familienerholungswerk starten einjährige Fotoaktion

Familien sagen und zeigen, was sie freut und ärgert

Stuttgart – 14. Mai 2018 – Zum internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2018 starten der Familienbund in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und das Familienerholungswerk in der Diözese...  Mehr erfahren »

Tag der Diakonin 2017 - KDFB/ Gaby Klöckner

Der Familienbund der Katholiken unterstützt Forderungen nach der Einführung des Frauendiakonates

Stuttgart - 08. Mai 2018 - „Frauen vom Diakonat auszuschließen ist Sünde“ – so zitiert das Schwäbische Tagblatt den Sprecher des Priesterrats der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dekan Paul Magino. Ein gewaltiger Satz, wenn man bedenkt, mit wieviel...  Mehr erfahren »

Familienbund Rottenburg-Stuttgart begrüßt Entscheidung zur Überprüfung der sozialen Pflegeversicherung

Rottenburg – 1. Februar 2018 - Das Sozialgericht Freiburg ist in einem Urteil zu der Auffassung gekommen, dass die Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung Familien in verfassungswidriger Weise benachteiligt. Daher hat es diese Frage dem...  Mehr erfahren »

Familien so unterstützen, dass jede Familie – unabhängig von ihrer jeweiligen Ausprägung – bestmöglich gelingen kann

Freiburg /Rottenburg 03. Juli 2017 – Der Bundestag beschließt, Menschen jubeln, andere schütteln den Kopf – selten wurde über eine Abstimmung im Deutschen Bundestag so intensiv diskutiert. Die „Ehe für alle“ hat es in sich. Gejubelt haben die...  Mehr erfahren »

Kindergeld: Geschenk oder Diebesgut? Neuer Erklärfilm schafft Klarheit

Berlin / Freiburg / Rottenburg – 21. Juni 2017 - Das Gerücht hält sich hartnäckig in der Öffentlichkeit: 200 Milliarden Euro werden angeblich jährlich vom Staat für die Familienförderung ausgegeben. „Dabei gibt...  Mehr erfahren »

Familienbund unterstützt Erzbischof Marx in seinen Überlegungen, Laien als Gemeindeleiter einzusetzen

Freiburg / Rottenburg – 27. März 2017 - Neue Wege hat der Erzbischof von München-Freising angekündigt. "Kirche müsse vor Ort sichtbar bleiben, auch bei sinkender Priesterzahl." wird er in der Süddeutschen Zeitung zitiert. Das Rezept...  Mehr erfahren »

Generationengerechtigkeit endlich ernst nehmen!

Der Familienbund fordert in der aktuellen Haushaltskrise dazu auf, die Lösung finanz- und klimapolitisch an den Interessen der zukünftigen Generationen auszurichten.

Berlin, 27. November 2023. Während nach dem Haushaltsurteil...  Mehr erfahren »

Mehr Unterstützung für armutsbetroffene Kinder, Jugendliche und Familien

Der Familienbund unterstützt den Gemeinsamen Appell des Ratschlags Kinderarmut „Haltung zeigen gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien: Menschen in Armutslagen vorurteilsfrei begegnen!“

Berlin, 16. Juni 2023: „Von...  Mehr erfahren »

Nachhaltigkeit muss Voraussetzung für alle politischen Entscheidungen sein

Die Stärkung der Natur und damit der Lebensgrundlagen aller Menschen ist eine grundlegende strukturelle Aufgabe, die auch individuelles Handeln erfordert.

Berlin, 5. Juni 2023: „Jedes Jahr am 5. Juni erinnert...  Mehr erfahren »

Ein Zeichen der Bildungsmisere, die von vielen Seiten aus angegangen werden muss

Die Ergebnisse der Lesestudie IGLU stellen der deutschen Bildungspolitik erneut ein mittelmäßiges Zeugnis aus. Die Ergebnisse haben sich seit 2016 erneut verschlechtert. Der Familienbund der Katholiken sieht dringenden Handlungsbedarf für...  Mehr erfahren »