Pressemitteilungen

„Bundesregierung, schau in der Krise auf die Familien dieses Landes!“

Berlin, 30. September 2020 – Ab morgen fallen medizinische Vorsorge- und Rehamaßnahmen für Eltern, Kinder und pflegende Angehörige aus dem Rettungsschirm der Bundesregierung. Die Folge: Kliniken erhalten kein Ausfallgeld mehr für Kurplätze, die...  Mehr erfahren »

Kinderbonus: „Politik wird ihrer Verantwortung für Familien in Coronakrise nicht gerecht“

Berlin, 8. September 2020 – Nachdem die Familienkassen an diesem Montag schrittweise begonnen haben, den Kinderbonus auszuzahlen, kritisiert der Familienbund der Katholiken die Leistung als „Konjunkturmaßnahme mit bestenfalls homöopathischer...  Mehr erfahren »

Familienbund der Katholiken warnt vor neuen Schul- und Kitaschließungen: nur ultima ratio für Infektionsschutz

Berlin, 10. August 2020 – Der Familienbund der Katholiken spricht sich nachdrücklich dafür aus, Schul- und Kitaschließungen im neuen Schuljahr nur als letzte mögliche Maßnahme zum Infekti-onsschutz zu betrachten. Angesichts des Schulstarts in den...  Mehr erfahren »

2. Familienentlastungsgesetz: Kabinett entlastet nicht nur Familien

Berlin, 29. Juli 2020 – Der Familienbund der Katholiken begrüßt grundsätzlich das heute vom Bundeskabinett beschlossene 2. Familienentlastungsgesetz. Die geplante Erhöhung des Kindergeldes um 15 Euro zu Beginn des nächsten Jahres ist eine...  Mehr erfahren »

Politik ignoriert Bekämpfung von Kinderarmut: Familienbund fordert konzertierte Aktion

Berlin, 22. Juli 2020 – Die Kinderarmut in Deutschland bewegt sich weiter auf einem hohen Niveau. Darauf weisen aktuelle Zahlen der Bertelsmann Stiftung hin. Danach wachsen 21,3 Prozent oder rund 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18...  Mehr erfahren »

„Öffnung der Schulen nach den Sommerferien“

Offener Brief des Landesverbandes Baden-Württemberg an Kultusministerin Dr. Eisenmann

Sehr geehrte Frau Dr. Eisenmann,

Schule ist neben der Arbeitswelt das System, das den Alltag von Familien am stärksten...  Mehr erfahren »

Familien brauchen Zeit und Geld

Freiburg 06.06.2020 - Hilfe durch §56 Infektionsschutzgesetz - Wie funktioniert's? Wie können Familien profitieren?

Vor Kurzem hat die Bundesregierung beschlossen, den Entschädigungsanspruch für erwerbstätige Eltern nach...  Mehr erfahren »

„Einmalzahlung von 300 Euro wird hohen Belastungen von Eltern in der Coronakrise nicht gerecht“

Berlin, 4. Juni 2020 – Der Familienbund der Katholiken begrüßt grundsätzlich das von der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket. Die vorgesehene Unterstützung von Familien mit einer Einmalzahlung in Höhe von 300 Euro kritisiert der Verband...  Mehr erfahren »

Familienbund: Eltern und Kinder brauchen in Corona-Krise Entlastung

Stuttgart/Freiburg. 15. Mai 2020. Eine spürbare Entlastung von Eltern und Kindern hat der Familienbund der Katholiken (FdK) in Baden-Württemberg angemahnt. Viele Familien seien durch die Corona-Krise an den Grenzen ihrer Belastbarkeit angelangt,...  Mehr erfahren »

Ebbe im Familienportemonnaie

Horizontaler Vergleich deckt ungerechte Belastung von Familien durch Steuern und Sozialabgaben auf

Familien in Deutschland sind von Armut bedroht. Der Familienbund der Katholiken (FDK) und der Deutsche...  Mehr erfahren »