Kindergrundsicherung im Koalitionsausschuss - Überlegungen des Familienbundes der Katholiken

Aus Anlass des aktuellen Treffens des Koalitionsausschusses, bei dem auch die Kindergrundsicherung behandelt werden soll, sowie mit Blick auf die angekündigte Behandlung des Themas im Bundesrat am kommenden Freitag, weist der Familienbund der...  Mehr erfahren »

Familienverbände zur Kindergrundsicherung: Hände weg vom Kinderfreibetrag!

Eine Kürzung der Kinderfreibeträge zur Refinanzierung der Kindergrundsicherung bedeutet Steuererhöhungen für alle Familien. Eltern in einer der schwersten finanzpolitischen Krisen der Bundesrepublik zusätzlich zu belasten, ist...  Mehr erfahren »

Der Synodale Weg ist nicht zu Ende - er geht weiter

Nach Abschluss der fünften Synodalversammlung (9.-11. März 2023) wendet sich der Präsident des Familienbundes, Ulrich Hoffmann, mit einem Brief an die Mitglieder

Liebe Geschwister im Familienbund der Katholiken,...  Mehr erfahren »

Pläne zur Familienentlastung bei den Pflegeversicherungsbeiträgen wiederholen alte Fehler und enthalten neue Verfassungsverstöße

Das Gesundheitsministerium plant, die vom Bundesverfassungsgericht verlangte Familienentlastung durch eine Kombination von erhöhtem Kinderlosenzuschlag und minimalen Beitragsentlastungen ab dem zweiten Kind umzusetzen. Die Pläne verkennen den...  Mehr erfahren »

Gegen Armut braucht es eine ausgebaute und vereinfachte Familienförderung – aber auch gute Infrastrukturen und vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe und Bildung

Die weiterhin hohen Zahlen der Kinder- und Jugendarmut, sowie unter jungen Erwachsenen sind in Anbetracht der multiplen Krisen nicht verwunderlich, erhöhen aber die Dringlichkeit für ein zeitnahes politisches Handeln auf vielen Ebenen...  Mehr erfahren »

Ein Plädoyer für eine glaubwürdige Politik für die junge Generation

In der Politik gibt es derzeit ein wachsendes Missverhältnis zwischen den Äußerungen zur Bedeutsamkeit von Kindern und Jugendlichen einerseits und dem praktischen Handeln andererseits. Während im politischen Betrieb immer häufiger von mehr...  Mehr erfahren »

Twitter Timeline

Auch wenn wir uns mehr erhofft und einen Kinderfreibetrag gewünscht hätten: jetzt gibt es in der… https://t.co/CajKQkb4w8

Heute haben wir im Fraktionssaal der über die geplante Verantwortungsgemeinschaft diskutiert. Laut Koalit… https://t.co/h7XLYrgRVQ

Wenn das Ergebnis der die Abnahme der Wichtigkeit von eigenen Kindern ist, dann ist dies ein Au… https://t.co/sisRa9Rvsl

  • 2 von 438